top of page

Spritzguss

Der Spritzguss eignet sich vor allem zur kostengünstigen Verarbeitung und Fertigung von Teilen aus weicheren Materialien wie Kunststoff. Bestellen Sie bei MERBRIDGE Ihren Bedarf an Kunststoffspritzguss unkompliziert online: Die Vielfalt an Spritzgießmaschinen unserer Partnerlieferanten ermöglicht uns eine Fertigung im gesamten Spektrum denkbarer Spritzgussverfahren und mit allen Kunststoffen wie bspw. Polypropylen, PVC, Nylon, ABS und Acryl (PMMA).

Im Spritzguss ist China mit Maschinen von Haitian Weltmarktführer

Profitieren Sie vom Haitian Maschinenpark unserer Partner

Über unser Netzwerk an Partnerlieferanten können wir auf einen hochmodernen Park an Haitian Spritzgussmaschinen zugreifen, mit dem Spritzgussverfahren bis hin zum derzeitigen Maximum von acht Kavitäten im Werkzeug möglich sind. Dies ist ein nicht zu unterschätzender Vorteil: Bei einer größeren Anzahl von Kavitäten (d.h. Hohlräumen der Spritzgussform) können mehr Spritzgussteile in einem Spritzgusszyklus hergestellt werden, was eine Kostensenkung pro Spritzgussteil zur Folge hat. Unsere Fertigungspartner verfügen neben konventionellen hydraulischen- auch über besonders energiesparsame elektrische Spritzgussmaschinen, mit denen selbst in Zeiten gestiegener Energiekosten eine kompetitive Fertigung komplexer und großer Spritzgussteile möglich ist.

Toleranzen kommt beim Spritzguss besondere Bedeutung zu, da der flüssige Kunststoff nach dem Einspritzen in die Form abkühlt und dadurch schrumpft. Über Toleranzen müssen Sie sich bei MERBRIDGE aber keine Sorgen machen: Wir ermöglichen standardmäßige Toleranzen von ± 0,1 mm und können mit Ihnen je nach Verarbeitungsmaterial Toleranzen bis zu ± 0,0025 mm abstimmen.

Warum MERBRIDGE die beste Wahl für Ihre Spritzgussteile ist

Mit der Wahl von MERBRIDGE können Sie von der weltmarktführenden Preisstruktur chinesischer Spritzgussteile profitieren. Für jeden Auftrag lassen wir unsere Partner untereinander bieten und verhandeln so aktiv den bestmöglichen Preis für Sie.

Wussten Sie übrigens, dass beim Spritzguss besonderes Potenzial besteht, durch eine höhere Stückzahl die Kosten pro Spritzgussteil zu senken? Den Großteil der Kosten beim Spritzguss Verfahren macht die Herstellung der Gussform aus. Hingegen steigen die Produktionskosten bei größerer Stückzahl nur gering – und das weitgehend unabhängig von der Komplexität und den Abmessungen ihres Spritzgussteils. Kosteneffizient sind Spritzguss Verfahren dabei in der Regel bereits ab einer Produktionsmenge von 300 Teilen. Ab 2.000 Teilen ist der Spritzguss dann eine ernstzunehmende Alternative zur CNC-Bearbeitung, sodass es sich sogar lohnen kann, einen möglichen Umstieg der Fertigung des entsprechenden Teils von Metall auf Kunststoff zu prüfen. Wenn Sie dies erwägen, steht Ihnen MERBRIDGE mit seiner Expertise im Spritzguss gerne zur Verfügung.

bottom of page