top of page

Metallguss

Der Metallguss kennt zahlreiche unterschiedliche Gießverfahren und stellt damit insgesamt eine vielseitige Fertigungsmethode dar, die sich vor allem zur kostengünstigen Fertigung von Metallteilen in Großserie anbietet. Bestellen Sie bei MERBRIDGE Ihren Bedarf an Metallguss unkompliziert online: Profitieren Sie von unserem Netzwerk exzellenter Fertigungspartner an den besten Produktionsstandorten in China, die das gesamte Fertigungsspektrum im Aluminium Guss, Eisen Gießen, Stahl Gießen und dem Messing Guss ermöglichen.

Warum China im Metallguss weltmarktführend ist

Stückpreisreduktion durch große Fertigungsvolumen

Deutschland ist das Land in der EU mit dem größten Volumen an Metallguss (in t/Jahr). Und dennoch wird in China pro Jahr über zehn Mal so viel Metall gegossen wie in Deutschland. China gilt vor diesem Hintergrund mittlerweile als der weltmarktführende „Metallofen“. Der damit einhergehende Skaleneffekt wirkt sich stark auf die Kosteneffektivität des Metallguss aus chinesischer Fertigung aus: Gießverfahren in China sind gegenüber vergleichbaren in Deutschland bis zu 30 % kostensparender. In der Qualität müssen dabei schon lange keine Abstriche mehr gemacht werden. Denn China ist auch für den Feinguss Verfahren bekannt, mit denen hochkomplexe Teile präzise angefertigt werden. Bei kleinen Bauteilen werden durch unsere Fertigungspartner standardmäßig Toleranzen von ± 0,1 mm gewährleistet. Bei großen Bauteilen beträgt die Standardtoleranz ca. 0,5 % vom Nennmaß – jedoch können auch insoweit auf Kundenwunsch geringere Toleranzen gewährleistet werden. Die entsprechenden Flächen werden hierzu mechanisch nachbearbeitet.

Die vielseitigen Verfahren im Metallguss

Die chinesische Fertigung umfasst zudem das gesamte Spektrum dessen, was im Metallguss möglich ist: Eines der wichtigsten Fertigungsverfahren für den Aluminium Guss ist nach wie vor der Sandguss, der aufgrund der geringen Kosten der Sandgussform in der Regel schon ab kleinen Stückzahlen die Wahl für die Fertigung von Aluminiumlegierungen ist. Aber auch im stetig mehr nachgefragtem Lost-Foam-Guss hat China den technologischen Fortschritt von Europa bereits aufgeholt. Beim Lost-Foam-Guss wird werden für die Gussform geschäumte Modelle z.B. aus Polystyrol (Styropor) genutzt, die sodann mit einer Keramikmasse umhüllt und wie beim Sandguss in einen Formsand eingebettet werden. Durch die präzisere Formgebung des Polystyrol lassen sich mit dem Lost-Foam-Guss weitaus komplexere Teile herstellen, ohne diese mechanisch nachbearbeiten zu müssen. Profitieren Sie mit MERBRIDGE vom chinesischen Fertigungsmarkt und bestellen Sie Ihren Bedarf an Metallguss noch heute online. Ihr Angebot erhalten Sie innerhalb von 48 Stunden.

bottom of page